Warnung vor teuren und nutzlosen Garantien

Ich kann mich der folgenden Auswertung/Studie nur anschließen. Garantien kosten nur Geld und erfüllen maximal einen psychologischen Sinn. Je größer jedoch das Verständnis dafür ist, wie transparente Kapitalmärkte funktionieren, umso eher kommt die Einsicht, dass es keinerlei Garantien bedarf. Hierzu ein weiteres Beispiel für 150 EUR mtl.:
Sollte der Garantiefall eintreten und Sie erhalten nach 30 Jahren als Auszahlung lediglich die eingezahlten Beiträge, werden Sie zu diesem Zeitpunkt bei der aktuellen Inflationsrate von 1,9% (Stand 01/2017) eine Kaufkraft von ca. 41.090 EUR besitzen. Ihr Vermögen hat somit knapp 25% an Wert verloren…. und das ist dann garantiert!

Weiteres finden Sie in dem Artikel:
“In einer für Standard Life angefertigten Studie zeigt die Frankfurt School of Finance & Management modellhaft die Kosten von Garantien bei Einmalanlagen auf. Darin wird den Anlegern die Angst vor dem Risiko zu nehmen versucht.”

Zum vollständigen Artikel auf Versicherungsjournal.de gelangen Sie hier.